
Rosa Reihe Band 12
Rom Häuser der Stadt 1920 -
1980
Das Buch „Rosa Reihe Rom“ wirft einen Blick auf den selten außerhalb Italiens dokumentierten städtischen Haustypus der Palazzine Romane. In einem Zeitraum von über sechzig Jahren entstehen ab 1920 zahlreiche dieser freistehenden Wohnbauten in den Stadterweiterungen Roms, deren Quartiere sie bis heute maßgeblich prägen. Die in diesem Buch dargestellten einundzwanzig Häuser dokumentieren, als herausragende Beispiele dieses Typus, das Zusammenwirken von sorgfältig inszenierten Eingangsräumen, von innerem Raumkomfort, von Orientierung zu Stadt und Garten und von der äußeren Wirkkraft als Objekte der Stadt.
Das Buch ist am Lehrstuhl erhältlich
Materialien zu Geschichte, Theorie und Entwurf städtischer Architektur, Band
12
Herausgegeben von
Prof. Klaus Theo Brenner, Potsdam School of
Architecture
Prof. Renato Capozzi, Prof. Federica Visconti, Università degli
Studi di Napoli Federico II
Prof. Dietrich Fink, Technische Universität
München
Prof. Arno Lederer, Universität Stuttgart
Prof. Carlo Moccia,
Politecnico di Bari
Prof. Christian Rapp, Technische Universiteit
Eindhoven
Prof. Uwe Schröder, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule
Aachen
Prof. Ilaria Valente, Politecnico di Milano
Rom Häuser der Stadt 1920- 1980
Hrsg.: Dietrich Fink und Stefan
Imhof
Texte: Valerio Palmieri, Dietrich Fink und Stefan Imhof
156 Seiten
mit zahlreichen Zeichnungen und vielen farbigen Abbildungen
Paperback, Format
13 x 21 cm
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln
ISBN
9783753304984
EUR 14,80 (D) (zzgl. Versandkosten)
vergriffen