
Domestic Journal
24 neu
erstellte Grundrisse und Modellfotografien von herausragenden Wohnideen im
Geschosswohnungsbau
„Ohne Wohnkultur kommen wir zu keiner Kultur!“
predigte bereits der finnische Architekt Alvar Aalto 1957 in München vor
namenhaften Vertretern der internationalen Architektenschaft. Mit diesem Zitat
im Hinterkopf machten wir uns als Assistenten am Lehrstuhl für Städtische
Architektur von Professor Dietrich Fink daran ein Seminar für Bachelorstudenten
zu konzeptionieren. Wir suchten nach einer Methode, wie Studenten von
Wohnartefakten jüngerer und älterer Architekturgeschichte lernen können. Neben
der Recherche von Plan- und Bildmaterial war das Aufstöbern von erläuternden
Texten und Zitaten und deren ausgiebige Diskussion ein wichtiger Bestandteil des
Seminars. Alle Wohnungen wurden mit Grundriss und Innenraummodell aufgenommen.
Mithilfe des Innenraummodells wurden die eindrücklichsten Stimmungen ausgewählt
und Fotographien angefertigt. Die Debatte über sehr vielschichtige Wohnideen hat
bei uns jede Menge Spuren hinterlassen. Mit dem Ziel andere Studierende,
Interessierte, oder vielleicht auch Leidensgenossen daran teilhaben zu lassen
haben wir die neu erstellten, präzisen Zeichnungen und Modellfotografien in
diesem Journal zusammengefasst.
Domestic Journal
Dietrich Fink, Vanessa Lehner, Ludwig Zitzelsberger (Hrsg.)
Lehrstuhl für
Städtische Architektur
2016, Broschur mit Einband, 104 Seiten, 21x25 cm,
4-Farb-Druck,
zahlreiche Abbildungen farbig und s/w, engl.
ISBN
978-3-941370-73-9Verlag
Fakultät für Architektur, Technische Universität
München
18,00 Euro (Subskriptionspreis bis 30.11.2016)
22,00 Euro (zzgl.
Versandkosten)
v e r g r i f f e n