
FRAUEN BAUEN München
Projekte und Biografien
Münchner Architektinnen
Bis heute ist das Werk von Architektinnen ein blinder Fleck in unserem Wissen über das 20. Jahrhundert. So auch in der Stadtgeschichte Münchens – welche Bauwerke der Stadt gehen auf diese Frauen zurück? Wenig bekannt, wenig publiziert.
FRAUEN BAUEN München zeigt das Wirken von Architektinnen in München und
gibt erstmals einen Überblick ausgewählter Bauten von Architektinnen der
modernen und spätmodernen Architektur. Das Buch zeigt uns die Bauten und
Projekte von Marita Adam, Bea Betz, Annelise Eichberg, Ingrid Küttinger, Ulrike
Lauber, Hanna Löv, Traudl Maurer, Brigitte Henning, Roswitha Näbauer, Mechthild
Siedenburg von der Planungsgemeinschaft Zwischenräume, Maya Reiner, Christin
Scheiblauer, Helga Schnierle, Roswitha Then Bergh, Doris Thut und Grete Wirsing
und beleuchtet die Entstehungsgeschichten, Hindernisse und kreativen Lösungen
führender Architektinnen.
Herausgegeben von Doris Hallama, Jana Hartmann,
Anna Jacob, Zora Syren
Sprache: Deutsch
Format: 20,5 x 29
cm
Eigenschaften: 198 Seiten, Softcover
ISBN:
978-3-95476-708-3
Verlag: DISTANZ
Veröffentlichung: Oktober 2024
Preis:
34,00 EUR
weitere Infos