Der Westlettner des Naumburger Doms
Historische Bauforschung an Architektur und Skulptur
Ilona Katharina Dudzinski
ISBN: 978-3-7917-2754-7
hej! – the scandinavian approach. dänemark & schweden
Hannelore Deubzer; Bettina-Maria Mueller und Peter Pfab (Hg.)
ISBN: 978-3-941370-88-3
In Material gedacht / Thinking Through Material
Uta Graff (Hg.)
SBN: 978-3-95553-464-6
Königsschlösser und Fabriken – Ludwig II. und die Architektur
Andres Lepik (Hg.) und Katrin Bäumler (Hg.)
ISBN: 978-3035615357
Manual of Multistorey Timber Construction
Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch und Stefan Winter
ISBN 978-3-95553-395-3
Demenzsensible Architektur. Planen und Gestalten für alle Sinne
Birgit Dietz
ISBN 978-3-7388-0032-6
Planphase Issue No 7 Summer 18 Architekturmuseum der Technischen Universität München
ParkHaus Garching.
Prozessuale Entwürfe zu neuen hybriden Typologien
Prof. Dr. Ferdinand Ludwig; Dipl. Ing. Ute Vees; Isabel Zintl M.A.; Lorenz Boigner M.A.
Fakultät für Architektur der TU München
ISBN: 978-3-941370-90-6
Architektur und Akteure
Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft
Regine Heß (Hg.)
ISBN 978-3-8376-4094-6
Leitfaden für klimaorientierte Kommunen in Bayern
Technische Universität München (Hg.)
Porous City. From Metaphor to Urban Agenda
Sophie Wolfrum (Hg.)
ISBN 978-3-0356-1578-4
Inspiration High Line
Lehrstuhl für Lanschaftsarchitektur und industrielle Landschaft (Hg.)
ISBN 978-3-941370-89-0
Freiraum vertikal denken. Neue Perspektiven durch vertikale Freiräume
Isabel Zintl (Hg.), Simon Wahlers (Hg.), Ferdinand Ludwig (Hg.)
Technische Universität München, Fakultät für Architektur
ISBN 978-3-941370-91-3
Die Technische Hochschule München im Nationalsozialismus
Wolfgang A. Herrmann, Winfried Nerdinger (Hg.)
ISBN 9783958840089
Abschlussdokumentation der Bachelor- und Masterarbeiten 2017/18
nodium#10 – Menschen Pflanzen Attraktionen
Alumni -Club Landschaft TUM e.V. (Hg.)
Technische Universität München Fakultät für Architektur
ISBN: 978-3-941370-86-9
Bauten+Kunst. Technische Universität München 1868-2018
Wolfgang A. Herrmann (Hg.); Irene Meissner (Bearbeitung)
ISBN 9783958840058
Das eigene Leben als ästhetische Fiktion. Autobiographie und Professionsgeschichte
Dietrich Erben; Tobias Zervosen (Hg.)
ISBN 978-3-8376-3763-2
Baugeschichte Bauforschung Denkmalpflege an der Technischen Universität München 1868-2018
Tobias Busen
ISBN 9783958840102
No Look Pass
Stadt Burghausen und Stefan Wischnewski
ISBN: 978-3-88960-179-7
URBEEN: ein Bienenfeld an der Ludwigstraße
Keller, Regine; Lüdicke, Felix; Hannemann, Johann-Christian
ISBN: 978-3-941370-92-0
Neuperlach ist schön
Herausgeber: Andreas Hild, Andreas Müsseler
ISBN 978-3-943866-65-0
Ausstellungskatalog Siedlungsrequiem
Konzept und Texte: Agentur für Architekturarbeit [Elena Markus, Nick Förster]
Orbitum
Künstlerische Reflexionen über die Forschungsplaneten der TUM
Prof. Tina Haase, Yvonne Leinfelder
ISBN: 978-3-95884-019-5