Tagungsband Design & Wissenschaft. Designforschung heute - Designforschung morgen
Sandra Hirsch, Caroline Timm, Wolfgang Sattler, Fritz Frenkler (Hg.)
Dreckige Laken – Die Kehrseite der ›Grand Tour‹
Joseph Imorde und Erik Wegerhoff (Hg.)
ISBN 978-3-8031-2680-1
Das Kolosseum – Bewundert, bewohnt, ramponiert
Erik Wegerhoff (Hg.)
ISBN 978-3-8031-3640-4
Creative, competitive, attractive. The city lost in transition
Autoren: Alain Thierstein, Anne Wiese und Agnes Förster
in: urbanRESET. How to Activate Immanent Potentials of Urban Spaces
Angelus Eisinger und Jörg Seifert (Hg.)
ISBN: 978-3034607766
Les aéroports comme plagues tournantes et Urban Generator
Autoren: Alain Thierstein und Sven Conventz
In: HABITER LES AÉROPORTS
Andrea Urlberger (Hg.)
ISBN: 978-2940406494
Urban Transformation, Change, Opportunities. The case of Nuremberg West, Germany
Autoren: Nadia Alaily-Mattar, Alain Thierstein und Agnes Förster
In: Fast Forward: City Planning in a Hyper Dynamic Age, Bd. 8
Shi Nan und Chris Gossop (Hg.)
Inspiration - Contemporary Design Methods in Architecture
Mark Mückenheim, Juliane Demel (Hg.)
ISBN 978-9063692674
Architektur ausstellen 1977 - 2012
Winfried Nerdinger (Hg.)
Band 1: ISBN 978-3-9809263-6-2
Band 2: ISBN 978-3-9809263-4-8
Band 3: ISBN 978-3-9809263-8-6
Jahrbuch - Yearbook 2012
Fakultät für Architektur TU München (Hg.)
ISBN 978-3-941370-21-0
Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa
Christian Kayser (Hg.)
ISBN 978-3-86568-758-6
Forschungslabor Raum: Das Logbuch
nternationales Doktorandenkolleg - Forschungslabor Raum (Hg.)
ISBN 978-3-86859-127-9
Klimagerecht Bauen - Ein Handbuch
Gerhard Hausladen, Petra Liedl, Mike de Saldanha (Hg.)
ISBN 978-3-0346-0727-8
Jahrbuch Industrial Design 2011
Lehrstuhl für Industrial Design, Fakultät für Architektur Technische Universität München (Hg.)
ISBN 978-3-941370-20-3
Hyperbolische Stabwerke
Matthias Beckh (Hg.)
ISBN 978-3-920034-69-0
Die Dichte Stadt
Prof. Dietrich Fink
Lehrstuhl für Integriertes Bauen
Technische Universität München, Fakultät für Architektur (Hg.)
ISBN 978-3-941370-18-0
Szenen dreier Häuser
Florian Fischer und Sebastian Multerer
Technische Universität München, Fakultät für Architektur (Hg.)
ISBN 978-3-941370-19-7
Atlas Theodor Fischer
Prof. Sophie Wolfrum,
Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung (Hg.)
ISBN 978-3-943866-00-1
Tradition von Morgen
Prof. Dietrich Fink, Lehrstuhl für Integriertes Bauen (Hg.)
ISBN 978-3-8296-0607-3
Windenergie und Landschaftsästhetik. Zur landschaftsgerechten Anordnung von Windfarmen
Prof. Dr. Sören Schöbel (Hg.)
ISBN 978-3-86859-150-7
Infrastructural Urbanism – Addressing the In-between
Thomas Hauck, Regine Keller,
Volker Kleinekort (Hg.)
ISBN 978-3-86922-131-1
Übernachten - Studentisches Wohnen
Florian Nagler, Reem Almannai
Lehrstuhl für Entwurfsmethodik und Gebäudelehre (Hg.)
ISBN 978-3-941370-23-4, 2012
Building with Timber - Paths Into the Future
Hermann Kaufmann, Winfried Nerdinger (Hg.)
ISBN 978-3791351810
Designing nature as infrastructure
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, Fachgebiet für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume (Hg.)
Übernachten - Hotel über Mittenwald
Lehrstuhl für Entwurfsmethodik und Gebäudelehre (Hg.)
Building Register
Lehrstuhl für Städtebau und Wohnungswesen (Hg.)
Borstei, ISBN 978-3-9814521-6-7
Les Bleuets, ISBN 978-3-9814521-7-4
Robin Hood Gardens, ISBN 978-3-9814521-8-1
The English Terraced House, ISBN 978-3-9814521-9-8
L'architecture engagée - Manifest zur Veränderunge der Gesellschaft
Winfried Nerdinger, Hilde Strobl, Markus Eisen (Hg.)
ISBN 978-3920034669
Der Architekt - Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes
Winfried Nerdinger (Hg.)
ISBN 978-3791352763
Le Corbusier. Le poème de l'angle droit
Winfried Nerdinger, Juan Calatrava (Hg.)
ISBN 978-3775734707
John Pawson. Katalog
Winfried Nerdinger (Hg.)
ISBN 978-3863351496
Emerging Technologies - Charles Walker
Chair for Emerging Technologies, Department of Architecture, TUM (Hg.)
Emerging Technologies - Christian Derix
Chair for Emerging Technologies, Department of Architecture, TUM (Hg.)
Emerging Technologies - Michelle Addington
Chair for Emerging Technologies, Department of Architecture, TUM (Hg.)